News

Dipl. Ing. Walter Ruck
Obmann Wirtschaftsbund Wien
Standpunkte
Dipl. Ing. Walter Ruck
Obmann Wirtschaftsbund Wien
Wirtschaftsbund Wien
A-1030 Wien, Lothringerstr. 16/5
Tel: 01/512 76 31-0
Fax: 01/512 76 31-34
office•@•wirtschaftsbund-wien.at
www.wirtschaftsbund.wien
www.facebook.com/wirtschaftsbundwien
News
Buchpreisbindung als Garant für fairen Wettbewerb und Schutz kleiner Betriebe - Ohne Notwendigkeit die Tür in Richtung Abschaffung aufzumachen, ist falscher Weg. Es braucht fairen Wettbewerb mit Online-Giganten und Stärkung lokaler, kleiner Händler
Wirtschaftskammern werden als Standortanwälte wichtige Infrastrukturprojekte und Genehmigungsverfahren begleiten
Anrainerparkzonen können nun von Gewerbebetrieben, Kleintransporteuren und sozialen Diensten von 8 bis 16 Uhr genutzt werden – Unternehmer feiern Erfolg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer
Cyber Security
Wer sich in der digitalen Welt bewegt, kommt am Thema Cyber Security nicht vorbei. Die Sicherheit der IT-Systeme, aber auch die Kompetenz im Umgang damit, schützt vor Datenverlust, Datenverfälschung, Computer- und Internetkriminalität. Unternehmen sollten daher eine geeignete Sicherheitsstrategie entwickeln, die vor potenziellen Gefahren schützt. Die Wirtschaftskammerorganisation unterstützt dabei - unter anderem mit diesen Services:
IT-Sicherheitshandbuch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
IT-Sicherheitshandbuch für Mitarbeiter: Deckt jene Bereiche ab, für die die Mitarbeiter selbst Verantwortung tragen.
Online-Ratgeber zu IT-Sicherheit und Datenschutz: ermöglicht den Check des eigenen Status quo und gibt Tipps.
Checkliste IT-Sicherheit speziell für Ein-Personen-Unternehmen.
Webinar-Video zum Thema Datensicherheit: Zeigt wichtige Aspekte von IT-Sicherheit im Unternehmen auf und erläutert, was im Zusammenhang mit dem neuen Datenschutzrecht zu beachten ist.
Cyber-Security-Hotline 0800 888 133: Bietet rund um die Uhr kostenlose Hilfe bei Cyberattacken.
Mehr Informationen, Videolinks, Handbücher und Checklisten zum Download auf der Wirtschaftskammer-IT-Security-Homepage: www.it-safe.at
E-Day 2019
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und auch im Unternehmensalltag längst nicht mehr wegzudenken. Sie stellt sowohl Chance als auch Herausforderung dar, die es zu meistern gilt.
Einer der größten IT-Veranstaltungen und jährlicher Fixpunkt für alle, die sich zum Thema Digitalisierung auf den neuesten Stand bringen wollen, ist der E-Day. Ein Termin, um sich zu informieren, vernetzen und neue Technologien kennenzulernen. Neben Live-Streams lassen sich Vorträge und Diskussionen auch bei Twitter mitverfolgen bzw. nachlesen.
Termin: 4. April 2019, Wirtschaftskammer
Österreich, 4., Wiedner Hauptstraße 63
ServiceCenter E-Commerce
Innerhalb von drei Jahren ist der Online-Umsatz in Österreich um 30 Prozent gewachsen. Das ServiceCenter bietet Beratungen für alle, die einen Einstieg ins E-Business planen oder ihren Webshop optimieren wollen. Folgende Leistungen werden angeboten:
Basis-Infos
E-Commerce Sprechtage
E-Commerce Rechtsberatung
Information via Newsletter und Wiener Wirtschaft
Veranstaltungen und Workshops zu fachbezogenen Themen
www.ecommerce-center.wien
Digital Service der WK Wien
Das digitale Servicepaket der WK Wien umfasst Beratungen, Förderungen, Veranstaltungen, Networking und viele Publikationen. Es stellt jede Menge Informationsmaterial zu Informations- und Kommunikationstechnologien und zu Förderungen in diesem Bereich zur Verfügung. Die Angebote umfassen eine Erstberatung und weiterführende Beratungsförderung, Infos zu Förderungen, die Innovationen erleichtern, Veranstaltungen und Networking sowie viele Publikationen.
Alle Infos unter:
wko.at/digital
wko.at/innovation
EPU- & KMU-Workshops
Im wko[forum]wien kann man kostenlose Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Unternehensführung - unter anderem auch zur Digitalisierung - besuchen. Erfahrene Experten liefern Antworten aus der Praxis. Schwerpunkte sind hier:
Einstieg ins Content-Marketing
IT-Security für Ihr Unternehmen
Meine Homepage als Basis der digitalen Kommunikation
Mit Google mehr Kunden gewinnen
Social-Media-Marketing: Grundlagen
Social-Media-Marketing: Strategie
Mehr Infos unter:
wko.at/wien/epu